Kursbeschreibung
Leben und Arbeiten nutzt zunehmend digitale Tools. Neben praktischen Fragen fordert diese Tatsache auch die ethische Reflexion heraus: Wie bewege ich mich verantwortlich im digitalen Raum? Dieser Selbstlernkurse bietet einen praktisch ausgerichteten Einstieg besonders für Mitarbeitende in kirchlichen Kontexten.
Kompetenzziele
In unserem Selbstlernkurs Digitalethik :
- kennen Teilnehmende zentrale digitalethische Probleme in Grundzügen
- können auf Grundlage eines Modells ethischer Urteilsbildung für sich angemessene digitalethische Urteile fällen
Methoden
Der Kurs ist eine Kombination aus Videos, Zusatzmaterial und interaktiven Aufgaben.
Am Ende des Kurses kannst Du dein Wissen mit einem Quiz testen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du ein Zertifikat über die absolvierten Lehrinhalte erhalten.
Dauer
2 Stunden
Referent:in
Rieke Harmsen,
Prof. Dr. Thomas Zeilinger,
Roger Schmidt,
Eileen Mürdter
Kosten
kostenlos
App
Diesen Kurs findest Du auch in der Josefstaler App für iOS oder für Android.
Über den Dozenten / die Dozentin
