Kursbeschreibung

Im nachfolgenden Selbstlernkurs stellen wir Dir in einer kurzen Übersicht verschiedene Aspekte rund um das Thema Kochen vor. Häufig sind auch Ehrenamtliche als Küchenteam für Jugendfreizeiten verantwortlich und verpflegen viele Personen. In diesem Kurs erfährst Du, was Du beim Thema Essensplan, Lebensmittelkalkulation und auch Hygiene beim Kochen wissen musst, wenn du essen für andere zubereiten möchtest. Zudem sind mehrere Praxistipps im Kurs zu finden, die dir dein Leben als Küchenteam leichter machen.

Ziele

Teilnehmende kennen nach erfolgreichen Abschluss

  • die Grundlagen zum Aufstellen eines Essensplans
  • Richtwerte zur Lebensmittelkalkulation beim Kochen
  • die wichtigsten Hygieneauflagen, die erfüllt werden müssen im Hinblick auf Personenhygiene, Lebensmittelhygiene und Küchenhygiene
  • Praxistipps zum Kochen auf Jugendfreizeiten

Methoden

Dieser Kurs besteht aus verschiedenen Lektionen, in denen Du eine Kombination aus Erklärungen, Bildern und interaktiven Übungen findest. Am Ende des Kurses machst Du ein kurzes Quiz, um die bisherigen Inhalte zu festigen. Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat über die absolvierten Lerninhalte.

Dauer

1,5 Stunde

Referentinnen

Victoria Huttner

Kosten

kostenlos

App:

Diesen Kurs findest Du auch in der Josefstaler App für iOS oder für Android.

Über den Dozenten / die Dozentin

Nicht eingeschrieben

Kurs Includes

  • 6 Lektionen
  • 5 Themen
  • 2 Tests
  • Kurs Certificate
de_DEDeutsch