Kursinformation
In diesem Selbstlernkurs erhältst Du einen Einblick in das “Schönheitsideale, Körperbilder und Social Media”.
Kinder und Jugendliche verbringen sehr viel Zeit auf verschiedenen sozialen Plattformen. Auf diesen Plattformen liegt der Fokus aus Bild und Video – welche oftmals bearbeitet werden und ein verzerrtes Bild von Schönheit und Körperbilder widergibt.
Dieser Kurs setzt sich mit diesem Thema kurz und knapp auseinander, um ein Grundverständnis für den Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbilder zu geben.
In diesem Kurs wird ein kritischer Blick darauf gelegt – wie bei allen Dingen, ist ein “Schubladendenken” hier nicht das Ziel. Wir wollen Dich zum reflektieren und nachdenken anregen.
Kompetenzziele
In diesem Kurs lernst Du:
- Grundverständnis von den Begriffen “schön”, “Schönheit” und Körperbilder
- Einblick in Studien zu Social Media und Einfluss auf das Selbstbild
- Einblick in Körperbildstörungen und den Einfluss von Social Media
Methoden
Der Kurs ist eine Kombination aus Videos, Zusatzmaterial und interaktiven Aufgaben.
Am Ende des Kurses kannst Du dein Wissen mit einem Quiz testen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du eine Teilnahmebestätigung über die absolvierten Lehrinhalte erhalten.
Dauer
2 Stunden
Referent:in
Eileen Mürdter, Studienzentrum Josefstal
Leonie Wingberg, Studienzentrum Josefstal
Kosten
kostenlos
Wichtig: Solltest Du Dich bei irgendeinem Thema unwohl fühlen, es Dich triggern oder irgendein anderes ungutes Gefühl auslösen kannst Du jeder Zeit den Kurs pausieren oder auch beenden. Solltest Du während des Kurses merken, dass es Dir nicht gut geht – höre bitte auf Dich und Deinen Körper!
Wenn Du merkst, dass Du von Themen betroffen bist, dann suche gerne Hilfe – es gibt verschiedene Anlaufstellen für Betroffene digitaler Gewalt. Diese Anlaufstellen werden immer am Ende einer Lektion verlinkt sein. Du darfst Dich aber auch gerne bei uns melden und wir leiten Dich weiter: digital@josefstal.de
Über den Dozenten / die Dozentin
