Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen

Eileen Mürdter · 18. September 2023

Kursbeschreibung:

Mit Sicherheit durch die Krise

Krisen gehören zum Leben! Sie können uns wachsen lassen aber auch ziemlich durcheinanderbringen. In unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wir herausgefordert, wenn beispielsweise ein Familienmitglied stirbt, jemand schwer erkrankt, Eltern sich trennen, eine Prüfung nicht gelingt, eine Beziehung in die Brüche geht… oder andere Dinge den Alltag erschüttern. Dieser Kurs gibt praktische Tipps, was psychologisch in Krisen passiert, wie wir selber als Begleitende damit umgehen und Kinder und Jugendliche in solchen Situationen unterstützen können. Es ist beglückend zu sehen, wie Krisen gemeinsam gemeistert werden können und Kinder sich durch die Krise gestärkt erleben.  

Ziele:

Nach diesem Selbstlernkurs:

  • Grundverständnis zum Thema Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen
  • Grundverständnis was Krisen sind
  • Grundverständnis über Bandbreite der möglichen Reaktionen und Umgang bei Krisen
  • Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten
  • Anlaufstellen kennen

Methoden

Der Kurs ist eine Kombination aus Videos, Zusatzmaterial und interaktiven Aufgaben.
Am Ende des Kurses kannst Du dein Wissen mit einem Quiz testen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du ein Zertifikat über die absolvierten Lehrinhalte erhalten.

Dauer

3 Stunden

Referent*innen

Dr. Marion Pothmann: Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Supervisorin, Dozentin, Autorin

Kosten

kostenlos

Über den Dozenten / die Dozentin

Nicht eingeschrieben

Kurs Includes

  • 7 Lektionen
  • Kurs Certificate
de_DEDeutsch